Die Kleinen Wölfe
  • Die Kleinen Wölfe
  • Das Team
  • Leitbild
  • Der Verein
  • besuchen
  • bewerben
  • Blog
  • Kontakt
WaKiGa_web_blog_Gemeinschaftsaktion2021_Titel-
September 6, 2021

Gemeinschaftsaktion

Philipp Quest Waldleben

„Die Flächen sind wieder mit neuen Hackschnitzeln gefüllt, die Tellerschaukel wurde erneuert und die Plattform wurde aufwendig gerade gerückt“, so die Bilanz von Florian, der mit der ersten großen Gemeinschaftsaktion in diesem Jahr auch gleich sein Debüt als neuer Facility Manager geben durfte. Und das Ergebnis hat er auch gleich noch im schönsten Licht festgehalten (siehe Titel). Wir sagen „Chapeau und besten Dank fürs Kümmern!“

WaKiGa_web_blog_Gemeinschaftsaktion2021_web_04
WaKiGa_web_blog_Gemeinschaftsaktion2021_web_02-
WaKiGa_web_blog_Gemeinschaftsaktion2021_web_04
WaKiGa_web_blog_Gemeinschaftsaktion2021_web_02-

A propos Danken und Kümmern. Dass die Plattform jetzt wieder waagerecht ist und sogar noch mehr Platz bietet, ist wohl vor allem dem Durchhaltevermögen von Lars zu verdanken, der noch bis in den Abend hinein gesägt und getüftelt hat, damit alles am darauffolgenden Montag wieder einsatzbereit auf die Kleinen Wölfe warten konnte. Die waren selber natürlich nicht untätig und haben eifrig mit gebohnert und gewienert.

WaKiGa_web_blog_Gemeinschaftsaktion2021_web_08-
WaKiGa_web_blog_Gemeinschaftsaktion2021_web_09-
WaKiGa_web_blog_Gemeinschaftsaktion2021_web_08-
WaKiGa_web_blog_Gemeinschaftsaktion2021_web_09-

Und so wurden mit vereinten Kräften eine Menge Hackschnitzel verteilt, viele, sehr viele Wildkräuter gejätet und gleich mehrere Projekte erledigt. Dabei ging es an beiden Wochenenden wohl weniger ums Schaffen als viel mehr ums gemeinsame Erlebnis. Endlich mal wieder zusammen sein und gemeinsam etwas nach vorne bringen – da schmeckt die Pizza am Ende eines erfolgreichen Tages doch gleich doppelt so gut!

WaKiGa_web_blog_Gemeinschaftsaktion2021_web_06-

Mit der Übernahme des Postens als Facility Manager, tritt Florian in die Fußstapfen von Michael, der dieses Amt seit der Gründung des Waldkindergartens mit unvergleichbarem Herzblut und Engagement betrieben hatte. Entsprechend schwer fiel dem der Abschied von seinem Herzensprojekt. Denn wer einmal etwas vergleichbares ins Leben gerufen hat, weiß wie wichtig es einem ist, dass so ein Projekt gehegt und gepflegt wird. Doch letztlich lebt der Waldkindergarten davon, dass die Aufgaben von Elterngeneration zu Elterngeneration weitergegeben werden.

Und so ging der Staffelstab am Ende der vergangenen Kindergartensaison an Michaels Nachfolger, der diesen Job ebenso verantwortungsvoll antritt, wie Michael selbst. Damit weiß er sein Baby ja jetzt in guten Händen.
An dieser Stelle möchten wir nochmal unsere größte Anerkennung und Dankbarkeit für den Einsatz und die Energie aussprechen, mit der du, Michael, den Waldkindergarten zu einem wunderbaren Ort gemacht hast! Deine Ideen und Projekte stecken in diesem Waldkindergarten. Und damit bist und bleibst du ein Teil von ihm.

WaKiGa_web_blog_Gemeinschaftsaktion2021_web_05-
Alles im Griff. Lichtermeer

Related Posts

WaKiGa_blog_fruehlingsfest2022_Titel

Feste und Feiern, Waldleben

Sorgenfrei

WaKiGa_blog_insGruene_Titel

Vereinsfahrt, Waldleben

Ins Grüne

WaKiGa_Laternenfest_2021-Titel

Feste und Feiern, Waldleben

Lichtermeer

Spurensuche

Beliebte Beiträge

  • Sorgenfrei
  • Ins Grüne
  • Lichtermeer
  • Gemeinschaftsaktion
  • Alles im Griff.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Die Kleinen Wölfe 2023